Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

tief in den B

См. также в других словарях:

  • (tief) in den Säckel \(seltener auch: Sack\) greifen müssen — Sich den Säckel füllen; [tief] in den Säckel (seltener auch: Sack) greifen müssen   Der besonders im Süddeutschen und Österreichischen gebräuchliche Ausdruck »Säckel« steht für »Geldbeutel«. Wer sich den Säckel füllt, bereichert sich: Eine Gruppe …   Universal-Lexikon

  • Zu tief in den Becher gucken \(auch: schauen\) —   Wer zu tief in den Becher schaut, hat, trinkt zu viel Alkohol: Lautes Singen in der Nachbarschaft ließ vermuten, dass der freundliche Herr von nebenan mal wieder zu tief in den Becher geschaut hatte …   Universal-Lexikon

  • Tief — Tief, er, ste, adj. & adv. welches einen relativen Begriff bezeichnet, und in verschiedenem Verstande gebraucht wird. 1. Eigentlich, unter der angenommenen oder doch gewöhnlichen Horizontal Linie, oder näher nach dem Mittelpuncte der Erde… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tief — Adj; 1 verwendet, um die relativ große Ausdehnung eines Raumes, einer Schicht o.Ä. nach unten zu bezeichnen ↔ flach, niedrig <ein Brunnen, ein Graben, eine Schüssel, ein See; Schnee, Wasser; tief bohren, graben, tauchen>: tief in den Schnee …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tief in die Tasche \(oder: den Beutel\) greifen müssen —   Wer tief in die Tasche greifen muss, muss viel Geld für etwas bezahlen: Für die Renovierung der Wohnung habe ich tief in die Tasche greifen müssen. Wenn du in London richtig ausgehen willst, musst du tief in den Beutel greifen …   Universal-Lexikon

  • tief — zutiefst; abgrundtief; unergründlich; tiefdenkend; hintergründig; tiefschürfend; profund; lange; nachhaltig; stark; lange Zeit; nied …   Universal-Lexikon

  • Tief — Tiefdruckgebiet * * * tief [ti:f] <Adj.>: 1. a) weit nach unten ausgedehnt oder gerichtet: ein tiefes Tal; ein tiefer Abgrund; der Brunnen ist [sehr] tief; tief graben, bohren. Syn.: ↑ bodenlos. Zus.: abgrundtief. b) weit in das Innere von… …   Universal-Lexikon

  • tief empfunden — tief emp|fun|den, tief|emp|fun|den <Adj.>: stark empfunden, gefühlt. * * * tief emp|fun|den: s. ↑tief (5 b) …   Universal-Lexikon

  • tief — Adj. (Grundstufe) von großer Länge nach unten, Gegenteil zu seicht Beispiele: Der See ist 20 Meter tief. Das Meer ist sehr tief. Er tauchte vier Meter tief. tief Adj. (Aufbaustufe) sich in geringer Höhe befindend Synonym: niedrig Beispiele: Über… …   Extremes Deutsch

  • tief greifend — tief|grei|fend auch: tief grei|fend 〈Adj.; fig.〉 stark wirkend ● tief greifende Veränderungen, Maßnahmen * * * tief grei|fend, tief|grei|fend <Adj.>: den Kern, die [geistige] Grundlage, Basis von etw. betreffend [u. deshalb von… …   Universal-Lexikon

  • tief — tief: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. tief, ahd. tiuf, got. diups, engl. deep, schwed. djup gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *dheu b »tief, hohl«, vgl. z. B. lit. dubùs »eingesunken, tief«. Zu dieser Wurzel… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»